Jedes neue Produkt, Service und jede Technologie sollte Vorteile bieten, die das Leben der Benutzer wirklich erleichtern. In unserer digitalen Ära sind wir einer solchen Kommunikations- und Werbeüberflutung ausgesetzt, insbesondere durch soziale Medien, dass die Benutzer nicht mehr darauf achten, was wir sagen, sondern wie wir ihr Leben berühren. Und wir alle versuchen, unsere Marken zu verwalten, indem wir versuchen, das Leben unserer Benutzer zu vereinfachen und zu erleichtern. Eines der Hauptziele von PineBI Pay ist es, Zahlungen über unsere Smartphones zu ermöglichen, ohne physische Geldbörsen zu benötigen. Smartphones, die wir heute nicht mehr von unserer Seite lassen und die ein grundlegender Bestandteil unserer globalen Integration sind. Vielleicht können sie derzeit unsere Autoschlüssel nicht ersetzen, aber sie beginnen, unsere Geldbörsen zu ersetzen. Dieses Ziel gibt es schon seit langer Zeit, aber es war nicht einfach, eine Lösung zu finden, die das gesamte Zahlungssystem abdeckt. Insbesondere bei Internetkäufen sind digitale/mobile Geldbörsen populär geworden und haben ihre Kraft gezeigt, aber das größte Problem war, dass sie in physischen Geschäften nicht weit verbreitet waren. Einer der Gründe dafür sind die spezifischen Abläufe, die für verschiedene digitale Geldbörsen mit unterschiedlichen Technologien entwickelt wurden. Es ist immer noch üblich und zeigt, wie dringend wir gemeinsame Benutzererfahrungen benötigen, dass in zwei nebeneinander liegenden Geschäften nicht derselbe Zahlungsablauf verwendet werden kann. Kontaktlose Zahlungen bieten immer noch eine große Chance für Einkäufe im Geschäft, aber die Einschränkung, dass das iOS-Betriebssystem kontaktlose Zahlungen auf allen Geräten nicht unterstützt, wird zu einem großen Hindernis. An dieser Stelle haben wir erneut eine Vorreiterrolle übernommen, um die weit verbreitete Nutzung und Bekanntheit der QR-Code-Anwendung in der Türkei 🇹🇷 als digitale Geldbörse PineBI Pay zu fördern. In dieser Woche haben wir die QR-Code-Zahlungsfunktion in unseren Webshops, Kinos, staatlichen Theatern, Seilbahnen und Playland-Geschäften eingeführt. Jetzt haben die PineBI Pay-Benutzer eine weitere Alternative, die sie prüfen können, bevor sie auf Webseiten bezahlen. Wenn sie möchten, können sie ihre Karten auswählen, indem sie ihre TCKN/E-Mail-Adresse und Passwörter eingeben und ihren Einkauf abschließen. Oder sie können den QR-Code, der auf dem Bildschirm angezeigt wird, mit der "QR-Code-Lese"-Funktion innerhalb der PineBI Pay-App auf ihren Mobiltelefonen scannen und den Einkauf, der im Web begonnen hat, mit ihrem Smartphone abschließen